Clarify Wiki Debate Logo AfD Debatte ClarifyWiki

Deutschland ist nicht der Hotspot von Geflüchteten

Einleitender Hinweis

Einige mögen folgende Zahlen grotesk finden: „Asyl kennt keine Limits, Flüchtlinge sind kein “Bestand”, und die Zahlen sind so irrelevant.“ Die andere Seite argumentiert: „Hilfe ist okay, doch jedes Land gleichermaßen“ – oftmals in der Annahme, dass Deutschland der Hotspot der Geflüchteten schlechthin sei. Folgende Auflistung untersucht die Fakten:

Insgesamt

Nach Angaben der UNO fliehen 69 % der Menschen in Nachbarländer. [Q1] Betrachtet man für 2023 die Asylanträge pro Million Einwohner in der EU, so liegt Deutschland auf Platz 5, hinter z. B. Griechenland und Österreich. [Q2]

International und in absoluten Zahlen, liegt Deutschland auf Platz 4 der aufnehmenden Länder – hinter Iran, Türkei und Kolumbien. [Q1] Im letzten Jahr 2024 (erstes Halbjahr) lag Deutschland auf Platz 3, einen Platz hinter Ägypten mit rund 42 % weniger aufgenommenen Geflüchteten.

(209.100 - 121.400) / 209.100 * 100 ≈ 42 %

Wichtig: Absolute Zahlen, die nicht also in Relation zur Größe des Landes, seiner Einwohnerzahl und seiner Wirtschaft gesetzt werden, sind für eine faire Bewertung allerdings wenig aussagekräftig.

Q1 UNO: Zahlen & Fakten zu Menschen auf der Flucht [Quelle] (Abruf: 25.12.2024)

EU Asyl-Erstanträge 2023

Q2 Destatis: Flucht und Asyl in Europa [Quelle] (Abruf: 03.12.2024)

Syrien

Wo leben zum Beispiel syrische Flüchtlinge? Hier ist Syrien rot eingekreist. Je blauer ein Land ist, desto höher ist der Anteil syrischer Flüchtlinge. Anzumerken ist, dass es sich auch hier um absolute Zahlen handelt und nicht um einen besseren Vergleich pro Millionen. [Q3]

Allein die Türkei hat mit 3,1 Mio. aufgenommenen Flüchtlingen ca. 2x mehr aufgenommen als die gesamte EU mit 1,6 Mio. Wenn man den Libanon mit einbezieht, ist es sogar 3 mal so viel. [Q3]

Karte: Wo leben die meisten syrischen Flüchtlinge?

Q3 Mediendienst Integration: Syrische Flüchtlinge - Wo leben Angehörige der syrischen Diaspora? [Quelle] (Abruf: 03.12.2024)

Sinkende Anzahl der Anträge

((329120 + 22795) - (229751+21194)) / (329120 + 22795) * 100 ≈ 28,7 %